Zum Inhalt springen

Konstituierende Sitzung des Verbandsgemeinderats Altenkirchen-Flammersfeld: Ein harmonischer Start unter Bürgermeister Fred Jüngerich

Altenkirchen, 11. Juli 2024 – Die konstituierende Sitzung des Verbandsgemeinderats Altenkirchen-Flammersfeld fand gestern im Rathaus unter der Leitung von Bürgermeister Fred Jüngerich statt. Die Atmosphäre war von Beginn an harmonisch und konstruktiv, was auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit in den kommenden Jahren hoffen lässt.

„Es ist wichtig, Menschen zu haben, die sich ehrenamtlich engagieren,“ betonte Bürgermeister Fred Jüngerich zu Beginn der Sitzung und hob die Bedeutung des Ehrenamts für die Gemeinde hervor. Diese Worte fanden breite Zustimmung unter den Anwesenden und setzten den Ton für die Sitzung.

Nach der Verpflichtung von 37 der 40 Mitglieder durch Bürgermeister Jüngerich stand die Wahl der drei Beigeordneten auf der Tagesordnung. Die Wahl verlief reibungslos, und die Beigeordneten nahmen ihre neuen Aufgaben mit dem Versprechen an, sich tatkräftig für das Wohl der Verbandsgemeinde einzusetzen.

Gleich im Anschluss wurde die erste wichtige Entscheidung getroffen: Der Rat beschloss einstimmig die Bereitstellung eines weiteren Containermoduls für die Erich-Kästner-Grundschule in Altenkirchen. Dieser Schritt ist notwendig, um den steigenden Schülerzahlen gerecht zu werden und die Qualität des Unterrichts sowie weitere Betreuungsangebote gewährleisten zu können.

Die Sitzung zeigte, dass der neue Verbandsgemeinderat mit Tatkraft und Einigkeit in seine Amtsperiode startet. Bürgermeister Jüngerich und die Ratsmitglieder demonstrierten bereits in dieser ersten Sitzung ihre Bereitschaft, gemeinsam die Herausforderungen der kommenden Jahre anzugehen und konstruktive Lösungen zu finden.

Die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können optimistisch in die Zukunft blicken, da ihre gewählten Vertreter einen vielversprechenden Anfang gemacht haben.

Wir sind bereit für mehr!