Zum Inhalt springen

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld: AfD unterstützt positive Zukunftsentscheidungen

Der Doppelhaushalt der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld für die Jahre 2025 und 2026 wurde einstimmig verabschiedet und zeigt sich zunächst unausgewogen.
Auf den Zeitraum der Planung bis 2028 ausgeweitet, kann er jedoch das Prädikat „ausgeglichen“ erhalten, so dass einer Genehmigung durch die Kommunalaufsicht nichts im Wege stehen dürfte.

Ratsmitglied Thomas Seger (CDU) übernahm die Aufgabe, den Haushalt zu kommentieren, und stellte fest, dass es bei den Sichtweisen der Fraktionen „keine substanziellen Unterschiede“ gebe. In Einigkeit, die die AfD mit den anderen Parteien bei der Zustimmung zum vorgelegten Haushalt zeigte, unterstreicht dieser Schulterschluss die gemeinsame Verantwortung für die Zukunft der Verbandsgemeinde und steht für ein harmonisches Miteinander – ein positiver Impuls, der weit über den Sitzungssaal hinausgeht.

Sehr angenehm gestaltete sich die von den Fraktionen ersonnene Aufteilung, dass jeweils nur ein Sprecher zu einem Thema ans Rednerpult trat.

So widmete sich die Fraktionsvorsitzende Stephanie Bärhausen von der AfD-Fraktion im Verbandsgemeinderat dem Thema Schulentwicklungsplan mit einem klaren Blick auf die nachhaltige und verantwortungsvolle Nutzung öffentlicher Mittel. Sie betont, dass die Zukunft unserer Schulen nicht nur durch gesetzliche Vorgaben, sondern vor allem durch pragmatische und effiziente Lösungen gesichert werden muss. Bärhausen sprach sich dafür aus, bei der Umsetzung des Schulentwicklungsplans besonders die Bedürfnisse der Schüler und Eltern zu berücksichtigen, ohne dabei die finanzielle Realität aus den Augen zu verlieren.

Die gesamte Verbandsgemeinderatssitzung zeigte sich sehr angenehm und harmonisch über alle Parteigrenzen hinweg. Diese Atmosphäre der Einigkeit und des respektvollen Austauschs sollte als Vorbild für eine konstruktive Zusammenarbeit in der Zukunft dienen. Es ist ein klarer Beweis dafür, dass auch in Zeiten herausfordernder Themen und Entscheidungen das Miteinander im Mittelpunkt steht.

In diesem Sinne verbleiben wir mit gesegneten Wünschen zum Weihnachtsfest und einem tollen Start ins neue Jahr 2025. Möge es ein Jahr des Fortschritts, der Zusammenarbeit und des Erfolgs für uns alle werden.

Frohe Festtage !