Zum Inhalt springen

Unsere Kinder verdienen mehr als Container!

Während die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld aktuell Millionen in Schulcontainer und Sanierungen pumpen muss, sorgt der umstrittene Kauf eines 170 Hektar großen Waldgrundstücks für 3,7 Millionen Euro weiter für Zündstoff.
Bereits in der Haushaltsberatung am 27. März 2025 hatte die AfD-Fraktion den Forstkauf als „wirtschaftlich unvertretbar“ bezeichnet. Nun zeigt sich: Die Befürchtungen waren berechtigt.

Die aktuellen Schulinvestitionen:

  • 211.291 € für Container an der Raiffeisen-Grundschule Flammersfeld
  • 2,19 Mio. € für energetische Sanierung derselben Schule
  • 3,1 Mio. € für Mensa-Neubau an der Erich-Kästner-Grundschule

Trotz Fördergelder bleibt ein Eigenanteil von über 3,5 Millionen Euro für unsere Verbandsgemeinde. 

Die AfD-Fraktion in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld steht uneingeschränkt hinter sinnvollen Investitionen in unsere Schulen und Kindergärten. „Wenn es um die Zukunft unserer Kinder geht, sagen wir gerne und ohne zu zögern Ja“, betont Fraktionssprecherin Stephanie Bärhausen.

„Kritik üben wir da, wo Geld verschwendet wird – aber bei wichtigen Bildungsinvestitionen machen wir konstruktiv mit“, erklärt Bärhausen. Die Fraktion wird auch künftig jeden Euro unterstützen, der direkt unseren Kindern zugutekommt. Dennoch stellt Bärhausen klar: „Die aktuell notwendigen Investitionen in unsere Schulen wären problemlos möglich gewesen, hätten wir nicht 3,7 Millionen Euro in den Waldkauf gesteckt.“