Zum Inhalt springen

Aktive Jugendpflege begeistert – Stephanie Bärhausen lobt Engagement in Altenkirchen-Flammersfeld

Altenkirchen. Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt, wie erfolgreiche Kommunalpolitik und bürgernahe Verwaltung funktionieren können. Bei der jüngsten Sitzung des Kinder- und Jugendausschusses standen nicht nur die aktuellen Entwicklungen in der Kita-Betreuung im Fokus, sondern vor allem die herausragende Arbeit der Jugendpflege. Die AfD-Fraktionsvorsitzende Stephanie Bärhausen zeigte sich besonders beeindruckt vom Engagement der Jugendpflege und den vielfältigen Angeboten für Kinder und Jugendliche.

Jugendpflege als Erfolgsmodell
„Die Leute rennen uns die Bude ein“, berichteten Martina Morenzin und Waltraud Franzen von der Jugendpflege. Mit 41 Veranstaltungen im vergangenen Jahr und einer starken Nachfrage – teilweise sind Angebote innerhalb von nur anderthalb Tagen ausgebucht – beweist die Jugendpflege, wie wichtig solche freiwilligen Leistungen für die Gemeinschaft sind. Besonders die Selbstbehauptungskurse für Mädchen und Jungen erfreuen sich großer Beliebtheit.

Stephanie Bärhausen betonte: „Die Jugendpflege zeigt, wie wertvoll außerschulische Angebote für die Entwicklung junger Menschen sind. Es ist vorbildlich, dass hier nicht nur Betreuung, sondern auch Wertevermittlung und Stärkung des Selbstbewusstseins im Mittelpunkt stehen.“

Entlastung bei Kita-Plätzen – aber Herausforderungen bleiben
Des weiteren hatte der Ausschuss über die aktuelle Bedarfsplanung für Kindertagesstätten beraten. Während sich die Situation durch rückläufige Kinderzahlen leicht entspannt, stehen die Kommunen weiterhin vor großen Aufgaben – insbesondere bei der Umsetzung des geplanten Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung und warmem Mittagessen. Bürgermeister Fred Jüngerich wies auf die finanziellen und strukturellen Herausforderungen hin, die ohne ausreichende Landesunterstützung kaum zu bewältigen seien.

Fazit: Jugendförderung muss Priorität haben
Die AfD-Fraktion unterstreicht die Bedeutung einer bedarfsgerechten und werteorientierten Jugendpolitik. Stephanie Bärhausen appelliert: „Wir müssen die Kommunen stärken, statt sie mit immer neuen Vorgaben zu überfordern. Die Jugendpflege in Altenkirchen-Flammersfeld beweist, wie wichtig Eigeninitiative und lokale Lösungen sind.“

Die AfD wird sich weiterhin für eine familienfreundliche Politik einsetzen, die nicht nur Betreuungsplätze, sondern auch sinnvolle Freizeitangebote für junge Menschen sicherstellt.

Weitere Informationen zur Jugendpflege findet Ihr unter folgendem Link:
Jugendpflege Altenkirchen-Flammersfeld