Zum Inhalt springen

Kreis Altenkirchen vergibt neue Medizinstipendien: Ein wichtiger Schritt für die Zukunft der ärztlichen Versorgung

Der Kreis Altenkirchen setzt sich weiterhin aktiv dafür ein, die ärztliche Versorgung in der Region zu sichern – und das durch gezielte Förderung von Medizinstudierenden. In seiner Sitzung am Montag hat der Kreisausschuss grünes Licht für zwei neue Ausschreibungen von Medizinstipendien gegeben.

Besonders erfreulich: Die Stipendiaten verpflichten sich, nach ihrer Facharztausbildung in Allgemeinmedizin mindestens zehn Jahre im Kreis Altenkirchen zu arbeiten – ob als angestellter Arzt oder in einer eigenen Praxis. Dies ist ein wichtiger Schritt, um dem Ärztemangel in ländlichen Gebieten entgegenzuwirken und die medizinische Versorgung langfristig zu sichern.

Mit diesen Stipendienprogrammen zeigt der Kreis Altenkirchen ein klares Engagement für die medizinische Zukunft der Region – und bietet jungen Menschen eine tolle Möglichkeit, ihren Traum vom Medizinstudium zu verwirklichen, während sie gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für ihre Heimat leisten.