Zum Inhalt springen

Stephanie Bärhausen

Großübung der Jugendfeuerwehren in Flammersfeld: Wir waren dabei!

Flammersfeld, 29.03.2025 Wir durften vor Ort miterleben, mit welchem Einsatz und welcher Disziplin die Jugendfeuerwehren aus Altenkirchen, Berod, Flammersfeld und Oberlahr bei ihrer Großübung auf dem Gelände der RWZ-Agrartechnik ihr Können unter Beweis stellten. Was wir sahen, bestätigt uns einmal… Weiterlesen »Großübung der Jugendfeuerwehren in Flammersfeld: Wir waren dabei!

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Investitionen in Kitas, Grundschulen und Feuerwehrhaus

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld plant umfangreiche Investitionen in die Infrastruktur – darunter Maßnahmen für Kitas, Grundschulen und die Feuerwehr. Wir als AfD-Fraktion im Verbandsgemeinderat befürworten grundsätzlich Investitionen in Bildung und Sicherheit, denn eine funktionierende Infrastruktur ist das Rückgrat unserer Kommunen. Kosten… Weiterlesen »VG Altenkirchen-Flammersfeld: Investitionen in Kitas, Grundschulen und Feuerwehrhaus

Deutschland erwacht – mit 20,8 % konnte die AfD ihr Ergebnis verdoppeln !

Dieses starke Ergebnis ist nicht nur ein Zeichen des Vertrauens, sondern auch ein klarer Auftrag für uns, uns weiterhin für die Anliegen und Interessen der Bürger einzusetzen. Es zeigt, dass unsere Botschaften ankommen und die Menschen eine Politik fordern, die… Weiterlesen »Deutschland erwacht – mit 20,8 % konnte die AfD ihr Ergebnis verdoppeln !

Energie muss wieder günstiger werden !

Deutschland braucht eine bezahlbare und zuverlässige Energieversorgung. Die steigenden Strompreise und immer neue Regulierungen im Wärmesektor belasten Bürger und Unternehmen. Kernkraftwerke sollten nicht vorzeitig abgeschaltet werden, und auch moderne Gas- und Kohlekraftwerke bleiben für eine stabile Energieversorgung unverzichtbar. Nur mit… Weiterlesen »Energie muss wieder günstiger werden !

Schluss mit unsinniger Bürokratie !

Die deutsche Wirtschaft leidet unter immer neuen Vorschriften aus Brüssel und Berlin. Ein Beispiel: das Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz – ein Bürokratiemonster, das Unternehmen mit unrealistischen Auflagen belastet.Schon vor den aktuellen Krisen wurden deutsche Unternehmen durch übermäßige Bürokratie ausgebremst. Diese unnötigen Regulierungen verursachen… Weiterlesen »Schluss mit unsinniger Bürokratie !